https://www.stephan-wrobel.de/literarisches (URL) [Geschlosssen wegen Wartungsarbeiten]

poesie.stephan-wrobel.de | literarisches.stephan-wrobel.de (Kurzlinks, die Google nicht indiziert)

www.briefkarte.de (alternativ)


Impressum


Johannes Stephan Wrobel
Augustinerstraße 11
83395 Freilassing
Deutschland
Homepage: http://johannes.stephan-wrobel.de






Private, nichtge­werbliche Web­seite, mein persön­licher Blog, der hier insbe­sondere künst­lerischen und auto­bio­grafischen Zwecken dient. Viel Ver­gnügen beim Stöbern!

Ich bin hier aus Interesse oder Freude am Recherchieren, Dokumentieren, Fotografieren, Texten, Redigieren, Publizieren.

© 2020 Copyright, Urheber- und Verwertungsrechte meiner Werke. Alle meine Bild- und Textwerke sind grundsätzlich unveräußerlich und dürfen, außer für gesetzlich zulässige persönliche und Bildungszwecke sowie Schulen, weder kopiert noch verbreitet werden sowie nicht für Werbezwecke und ideologische Interpretationen missbraucht werden. Ausnahmen können dabei außerdem die Indizierung durch Suchmaschinen wie die Google-Suche sein.

Meine Text- und Bildwerke dieser Homepage dürfen zitiert werden bei Namensnennung "johannes stephan wrobel - stephan castellio". Die Quellenangabe bzw. Nennung der URL wird empfohlen. Eine Benachrichtung an meine Email-Adresse bei einer öffentlichen Verwendung meiner Text- und Bildwerke wäre eine freundliche Geste. Danke.


☞ Datenschutzinformation

Stephan Wrobel – Johannes Stephan Wrobel

Freilassing/Oberbayern - Salzburg - Berchtesgadener Land (BGL) seit 2011,
journalistisches Texten, Augenblicksfotografie – Foto "Augen-Blicke" von "Stephan Castellio", Google Local Guide.


West-Berlin; Wiesbaden & Selters/Taunus (1972–2008),
researcher & writer since 1979, historical publications 1996–2008 (heute im Ruhestand ;-)
jwhistory research & studies, 1996–2008, and today, is a private non-profit initiative
by Johannes Stephan Wrobel (jswrobel, jw).



Der Verfasser Johannes Stephan Wrobel hat besonders von 1996 bis 2008 als Historiker, der sich wissenschaftlich und publizistisch mit historischen Fragen befasst, seine literarischen Arbeiten mit über 100 Veröffentlichungen der Geschichtswissenschaft und NS-Opfern gewidmet. Mehr ...